Snooker qualifiziert sich für die Dogdance-EM und -WM!
Snooker ist schon ein ziemlicher „Augenhund“: Schaut Fernseh und Wandbilder und wir hatten in den ersten Jahren immer wieder Probleme mit verführerischen Szenen, die er außerhalb des Dogdance-Ringes sah. Ich habe sehr viel daran gearbeitet, indem ich Snooker nicht „verboten“ habe, die Dinge außerhalb des Ringes interessant zu finden, sondern ihn ganz besonders gelobt habe, wenn seine Aufmerksamkeit zu mir zurück kehrte. Ich hatte nämlich den Eindruck, dass Snooker gar nicht wusste, wann er etwas „falsch“ gemacht hatte. Vielmehr musste er lernen, was ein „richtiges“, lohnendes Verhalten ist.
Dieses Jahr 2024 im September habe ich noch einen Funstart auf der Messe in Karlsruhe ganz explizit für diese Art von Training genutzt. Und auf einmal schien es in Snookers Kopf angekommen zu sein: Sah er jetzt einen spannenden Hund auf der anderen Seite des Zaunes, so kam er ganz gezielt zu mir und machte voller Elan einen Dogdance-Trick!



Mehr Fotos seht Ihr hier: 1. HTM3 „Always on the run“
Mit dem Mantra „Es muss nicht perfekt sein, um stolz zu sein.“ habe ich mich dann in Karlsruhe ganz besonders darüber freuen können, dass wir uns im HTM für die Europameisterschaft qualifiziert haben. Es war zum 1. Mal, dass Snooker auf einem Messeturnier so konzentriert und freudig gearbeitet hatte. Sollte der Knoten jetzt geplatzt sein?
Und in der Tat ging es im November auf dem nächsten Messeturnier in Dortmund so weiter. Ich hatte mir in den wenige Wochen zwischen Karlsruhe und Dortmund noch eine komplett neue HTM3-Choreo gebastelt, da mir die Chroreo in Karlsruhe etwas zu unspektakulär war. (Die neue Choreo ist ein Tanz mit einem Raben und beginnt mit der ersten Sätzen aus E.A. Poes Raben.) Eigentlich machten wir im Training gute Fortschritte und auch mein Kostüm wurde im 1. Entwurf rechtzeitig fertig. Aber dann wenige Tage vor dem Start packte mich eine wirklich schlimme Erkältung. Meine Stimme war beim Start fast vollständig weg und auch sonst hätte ich wohl besser ins Bett gehört. Aber Snooker ließ mich nicht im Stich. Er versuchte meine Körpersignale gut zu lesen und am Ende haben wir uns auch hier ins HTM-Team für die Weltmeisterschaft getanzt. Ich war so glücklich auch wenn ich weiß, dass für die WM noch viel „Arbeit“ vor uns liegt.
Aber Snooker hat alles gegeben und dafür bin ich sooo dankbar!
Hier mein Lieblingsfoto. Mehr seht Ihr hier: Fotostrecke HTM3 The Raven

P.S.: Natürlich haben wir 2024 auch an unseren 1. FS3-Choreo gebastelt und sind auch mit dieser gestartet. Aber sind schon ein paar komplexe Tricks dabei und auch die Requisiten „funktionieren“ noch nicht reibungslos. Aber wir konnte 2024 eine enorme Lernkurve hinlegen. 2025 heißt es jetzt die Tricks noch mehr generalisieren und ich muss auch nochmal intensiv näh-technisch an mein Kostüm, das in dieser Choreo ein zentrale Rolle spielt. Aber da bin ich sehr zuversichtlich, auch wenn noch viel Arbeit vor uns liegt…
Mehr seht Ihr hier: Fotostrecke FS3 SheWolf
