Meine Hundesport-Vita: Kapitel 5: 2011: Ein weitere Traum wird wahr: Mein erster Border Collie

Nun sollte es ein wirklich gesunder Hund sein. Ein Hund mit starkem Kopf, der sich durch Nichts von seiner Arbeit ablenken lässt. Ein Border Collie sollte es sein, aber auf keinen Fall aus der Showlinie und am Besten mit belegbaren Hütehunden in der nächsten Verwandtschaft. Außerdem ein echter Outcross.

Und so 2011 zog Prick eared Zac, genannt Zack, bei mir ein. Schon im Welpenrudel der, der allen anderen mit der „Beute“ der Schnauze, davon rannte. Und das ist bis heute so geblieben. Zack hat eine unendliche Energie und scheint bei der Arbeit stets zu leuchten. Im Alltag relaxed, aber sobald etwas für ihn relevantes starten, sofort „On Fire“. Mit 2 Jahren startet er in Obedience-Klasse 3, doch leider zeigt er seit Welpenalter eine Eigenschaft, die für ihn egal ist, aber leider im „Sport“ hart gezogen wird: Er bellt. Nicht nur in der Prüfung, auch im Training, immer wenn er arbeitet. Auch mit Gegenstand im Maul, einfach immer. Ich habe mir viel anhören müssen, habe viel probiert. Aber das ist nun mal seine Natur. Er ist eigentlich nur still, wenn es für ihn richtig schwierig wird, er „nachdenken“ muss. Aber „Sport“ gehört nun mal nicht dazu und ist einfach nur Fun für ihn. Nach mehreren DIS im Obi schon nach ein paar Metern Fußarbeit, habe ich damit aufgehört und bin 2018 ins Dogdance umgestiegen. Hier wird zwar das Bellen auch gezogen, aber man darf zu Ende tanzen. Ich habe gelernt, einfach mir Zacks Lautstärke zu leben und mich auf seine bedingungslose Leidenschaft zu fokussieren. Wir haben es im Dogdance nur selten auf das Podest geschafft, aber bis 2023 bin ich regelmäßig mit Zack gestartet und wir hatten beide unseren Spaß. Mit 13 Jahren habe ich Zack aus dem Wettkampf-Geschehen raus genommen, da er im Wettkampf immer 200% gibt und man bei einem „alten“ Hund nicht weiß, ob er sich da mal nicht übernimmt. Aber trainieren tun wir altersgerecht immer noch.

Nächstes Kapitel 6

Alle Kapitel:

Kapitel 0: Die 70ziger und 80ziger

Kapitel 1: Die frühen 1990ziger

Kapitel 2: Mitten in den 1990ziger

Kapitel 3: 1997: Ein Traum wird wahr. Mein 1. Sheltie

Kapitel 4: Anfang der 2000der

Kapitel 5: 2011: Ein weitere Traum wird wahr: Mein erster Border Collie

Kapitel 6: Next Generation

Kapitel 7: Gegenwart und Zukunft