Meine Hundesport-Vita – Kapitel 2: Mitten in den 1990ziger

Unser Mittelspitz Fedor von de Melenborgh war eigentlich der Hund meiner Mutter. Aber als ich mit Askan nicht starten konnte, durfte ich ihn in die damals noch neue Welt des Agility entführen. Das war 1992 und Fedor war gut ein Jahr alt. Fedor wollte einem immer nur eine Freude machen. Dass er im Laufen nicht so schnell war, hat er durch unglaubliche Führigkeit wettgemacht. So durfte ich mit ihm auch mehrmals international für Deutschland starten.

Mit 5 Jahren wurde Fedor auf einem Agility-Turnier in den Kopf gebissen. Als Folge der starken Blutungen erblindete er und entwickelte eine Epilepsie. Es war für mich ein Schock, an dessen Überwindung ich viele Jahre arbeiten musste. Und insbesondere für Fedor war das eine große Einschränkung, in die er sich, wie Hunde es glücklicher weise tun, einfach fügte. Er ist 15 Jahre alt geworden.

Nächstes Kapitel 3

Alle Kapitel:

Kapitel 0: Die 70ziger und 80ziger

Kapitel 1: Die frühen 1990ziger

Kapitel 2: Mitten in den 1990ziger

Kapitel 3: 1997: Ein Traum wird wahr. Mein 1. Sheltie

Kapitel 4: Anfang der 2000der

Kapitel 5: 2011: Ein weitere Traum wird wahr: Mein erster Border Collie

Kapitel 6: Next Generation

Kapitel 7: Gegenwart und Zukunft